Für dieses Wochenende hatte sich Besuch aus England angemeldet.
John Volanthen und seine Freund Charlie Reid-Henry und die Höhlentauch- legende
Martyn Farr, weilten über das Wochenende bei mir zu Hause. Ihr Ziel war die Rinquelle, wo John einen weiteren Forschungstauchgang plante.
Nachdem sie Freitagabend um 21:00 Uhr angekommen waren, gab es erst einmal einen Teller Pasta. Schliesslich musste am nächsten Morgen das Gerödel von mehreren Tauchern zur Rinquelle geschleppt werden. Nach verschiedenen Schauergeschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit, verkrochen wir uns früh...... ins Bett. Aus weiser Voraussicht, schliesslich ist das Schnarchen von Charlie legendär, nicht ohne meine Ohrenstöpsel.
Samstag in der Früh ging es mit zwei Autos los nach Betlis, wo uns schon Maxime de Gianpietro mit Margrit und ihre Freunde Stephan und Emilien erwarteten. Sie hatten bereits am Freitag getaucht und berichteten von idealen Bedingungen. Stephan und Emilien tauchten zum Plausch, während Margrit und Maxime den Tauchgang von John mit der Kamera dokumentieren wollten.
Nach erfolgreichem Tauchgang von John (siehe Video), übernachteten wir im Naturfreundehaus von Amden, das Maxime organisiert hatte. Bei feinem Nachtessen und in grosser Runde, gab es einiges zu erzählen. Beim besprechen unserer Projekte, beschlossen John und ich, dass wir die weitere Erforschung der Source du Doubs gemeinsam angehen wollen.
Sonntags waren nur noch Funtauchgänge und Filmaufnahmen geplant. Kurz nach dem Mittag begannen wir wieder mit dem Rücktransport des ganzen Materials und packten wieder alles in die Autos. Nach einem Abschlusstrunk verabschiedete man sich und wir fuhren zurück nach Aarau.
Als Nachtessen gab es zur Freude der Engländer ein Original Schweizer Raclette mit Hausegbranntem.
Zum Glück kamen noch André und Yong dazu, sonst hätte überhaupt niemand vom Salat gegessen....

Charlie, John, Pedro, Corinne, Yong, André, Martyn