Die Unterwasservermessung wurde von Luigi Cassati in den 90er Jahren während mehrerer Tauchgängen erfasst. Die Erforschung und Vermessung des trockenen Höhlensystems (Post-Siphon) erfolgte erstmals in den Jahren 2005-06 durch Jean Jacques Bolanz (†07) und Luigi Cassati. Seit Frühjahr 2008 übernahmen wir die weitere Erforschung und Vermessung. Seit Herbst 2009 unterstützen uns dabei tatkräftig Sebastian Kuster (SGH-L) und Hubert Zistler (SSS-T).
Die "Sorgente Bossi" ist also aktuell ein Forschungsprojekt der SGH-Lenzburg und der SSS-Ticino
Forschung 1991-2006
2D Bild Stand: 2006
3D WRL-Datei Stand: 2006
Höhe ab Auftauchstelle: 122.41m
Gesamtlänge des Systems: 1'447.58m
Survey by:
Jean Jacques Bolanz (†07)
Luigi Cassati
Forschung 2008-2011 Stand: 10.10.2012
2D Bild
3D WRL-Datei
3D-Film
Bericht
Höhe ab Auftauchstelle: 162.82m (+40.41m)
Gesamtlänge des Systems: 2'749.31m (+1'301.73m)
Projektion der Höhle (rote Linie) auf Karte und Google, Stand: 12.02.2011

Projektion auf Karte

Projektion auf Google
Survey by:
Pedro Balordi (SGH-L)
André Gloor (SGH-L)
Sebastian Kuster (SGH-L)
Hubert Zistler (SSS-T)
Tools (freeware)

3D-Viewer für Mac

3D-Viewer für Windows

Kurzanleitung für den Cortona 3D-Viewer
Weitere Links zu Toporobot etc. unter
Links/Höhlenvermessung