Oftmals betauchen wir Höhlen, in denen unsere Forschungstätigkeit erst hinter einem oder mehreren Siphons beginnt. Dies erfordert den Transport von Material, das nicht nass werden darf. Es kann Ersatzkalk für den Rebreather, Essen und Biwakmaterial, Speleoausrüstung oder eine Bohrmaschine, etc. sein. Für den Transport dieses Materials benutzen wir Trockenröhren in drei verschiedenen Grössen.
Bei einem Tauchgang in der Bossi verwendeten wir eine Scooter-Tube (silent) aus HDPE als Transportröhre.
Leider flutete die Röhre auf -60m. Das Material war zu weich und verformte sich.